info@tcrwharen.de
05932/4262
  • Verein
    • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2022/23
      • 50 Jahre Jubiläum
    • Vorstand
    • Chronik TC Haren
      • Das Jahr 2010
    • Unsere Sponsoren
  • Mannschaften
    • Herren
    • Damen
    • Junioren
    • Archiv
  • Platzbelegung
  • Service
    • Preise
    • Links
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt

24.09.2020

Bernd Weitzel – jetzt Ehrenvorsitzender des TC Rot Weiß Haren (Ems)

Die für März 2020 angesetzte Generalversammlung konnte Corana bedingt leider nicht stattfinden. Unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften fand die Generalversammlung dann im September bei Witte in Haren statt. Der TC RW Haren hat auf der Generalversammlung insgesamt auf ein wechselhaftes Jahr zurückgeblickt. Zunächst wurde das Protokoll der letzten Generalversammlung verlesen und genehmigt. Im Anschluss fanden die Ehrungen statt, besonders hervorzuheben sind dabei die 50 Jahre Jubiläen von Mechthild Gievert und Helga Kevenhörster-Mengelkamp, daneben gab es mehrere Ehrungen von 25 Jahren.

Schriftführerin Maria Bauken referierte über die Corona Situation im Verein und die schrittweisen Lockerungen, so dass ab Mai wieder Tennis gespielt werden konnte. Besonderer Dank galt hier einigen Freiwilligen, die in Eigenarbeit die Plätze hergerichtet haben. Auch weiterhin sind die Auflagen zu beachten, so dass der Verein für dieses Jahr die geselligen Veranstaltungen abgesagt hat.

Jan Geering hat das Amt des Platzwartes niedergelegt, ein großer Dank und viel Applaus für die wertvolle Arbeit waren im sicher.

Tobias Gertzen als 2. Sportwart berichtete in Abwesenheit des 1. Sportwarts Marc Briese über die Saison 2019 sowie die ursprünglich geplanten Aktionen für die Saison 2020. Er beendete seinen Bericht mit der Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021.

Der Jugendwart Simon Wittstruck berichtete über die Tätigkeiten der Jugend. Dabei dankte er zunächst dem aktuellen Trainerteam (7 Personen) für deren Einsatz und Engagement für aktuell ca. 55 Kinder. Detailliert ging er auf die Veranstaltungen von 2019 ein (Anspiel, Sparkassen-Cup, Vereinsmeisterschaften, Stadtmeisterschaften (Julia Schultalbers und Justus Pöttker wurden Stadtmeister), Ferienpassaktion, Weihnachtsfeier und weitere). In 2020 mussten leider einige Aktionen ausfallen, die Vereinsmeisterschaften der Jugend laufen aktuell, die Endspiele finden Ende September statt. Auch er beendete seinen Bericht mit der Hoffnung auf eine baldige Normalisierung.

Der Bericht des Kassenwartes Günter Telkmann fing mit einer traurigen Nachricht an, da er den Posten aufgeben möchte. Der Verein ist weiterhin finanziell gut aufgestellt! Diese positive Nachricht wurde mit viel Applaus aufgenommen. Er berichtete über die Einnahme- und Ausgabesituation und die stabile Mitgliederentwicklung. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Führung der Kasse.

Dem Vorstand wurde schließlich einstimmig Entlastung erteilt.

Bei der Wahl des Vorstandes ergaben sich ein paar Änderungen. Der 1. Vorsitzende Bernd Weitzel legt sein Amt nach 18 sehr erfolgreichen Jahren nieder. Maria Bauken hielt eine Laudatio auf Bernd, indem sie auf die besonderen Projekte von ihm einging: größere Investitionen wie zB der Umbau der Sanitäranlagen, Feierlichkeiten zum 40. und 50. Jubiläum des Vereins und viele Weitere. Zudem war und ist er immer unermüdlich jeden Tag auf dem Platz, um nach dem Rechten zu sehen und – zusammen mit weiteren Freiwilligen – das gesamte Vereinsgelände in Schuss zu halten. Darüber hinaus zählte Maria auch die spielerischen Erfolge auf, die nicht minder bedeutend waren. Als Ehrung erhielt er u.a. die goldene Ehrennadel vom Kreissportbund in 2013. Der Verein bedankt sich bei ihm u.a. mit einer Collage von Bildern aus den letzten Jahren und einer Ehrenurkunde. Für den Ruhestand im Tennis gab es eine schöne Sitzbank für seinen Garten. Mit viel Applaus der Anwesenden nahm Bernd die Präsente entgegen. Typisch für ihn: in seiner Dankesrede dankte er wiederum den anderen vielen Helfern und ehrte hier stellvertretend Heinrich Wessels.

Übergabe der Präsente an Bernd Weitzel

Der Vorstand schlug folgende Änderungen vor:

  • Werner Pöttker als 1. Vorsitzender
  • Günter Telkmann als 2. Vorsitzender
  • Jürgen Koormann als Kassenwart
  • Wilfried Pöttker als Pressewart.

Ohne Gegenstimme wurden die Personen gewählt.

Bestätigt in den Ämtern wurden Marc Briese und Tobias Gertzen als 1. und 2. Sportwart, Simon Wittstruck als Jugendwart, Julia Schultalbers als Jüngstenwartin und Maria Bauken als Schriftführerin.

Werner Pöttker als neuer 1. Vorsitzender schlug als erste Amtshandlung nunmehr Bernd Weitzel als Ehrenpräsidenten vor. Dies wurde einhellig mit viel Beifall begrüßt. Nach Besprechung weiterer Themen wie zB die Anschaffung einer Boule Anlage wurde der offizielle Teil des Abends beendet.

Text: WiP

test

  • Vereinsmeisterschaften Jugend 2024
  • Regionsmeisterschaften Jugend Sommer 2024
  • Vatertagsturnier am 9. Mai 2024
  • A Junioren 2023 – toller 2. Platz
  • Einladung zur Generalversammlung 2023

Archive

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Dezember 2016
  • Januar 2016
  • Januar 2011
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Neueste Beiträge

  • Vereinsmeisterschaften Jugend 2024 30. August 2024
  • Regionsmeisterschaften Jugend Sommer 2024 21. Juni 2024
  • Vatertagsturnier am 9. Mai 2024 3. Juni 2024
  • A Junioren 2023 – toller 2. Platz 10. Juli 2023

Emsländische Volksbank

IBAN:

DE81 2666 1494 0700 7353 01

BIC: GENODEF1MEP

Kontakt

Wilhelm-Busch-Str. 69, 49733 Haren (Ems)
0123456789
info@tcrwharen.de

© 2017 Elbjungs Software GmbH & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutz